Eine "nachhaltige Option" muss eines von zwei Kriterien erfüllen, die im Folgenden beschrieben werden. Darüber hinaus wird durch eine interne Überprüfung sichergestellt, dass nur relevante Optionen angezeigt werden.
1. Der Benchmark-Index des traditionellen Fonds und der übergeordnete Index des Benchmark-Index des nachhaltigen Fonds sind gemeinsam
Fonds können auf der Grundlage eines gemeinsamen übergeordneten Index verbunden werden. Der Begriff "übergeordneter Index" bezieht sich auf den Index, von dem ein ETF-Benchmark-Index abgeleitet ist. Ein nachhaltiger Fonds, der einen gemeinsamen Mutterindex mit dem Referenzindex eines traditionellen Fonds hat, kann als "nachhaltige Option" in Bezug auf den traditionellen Fonds betrachtet werden.
Beispiel:
Traditioneller Fonds: iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR (Acc), und:
Nachhaltige Option: iShares MSCI Europe ESG Enhanced UCITS ETF EUR (Acc)
In diesem Beispiel verbindet die gemeinsame Nutzung des "MSCI Europe Index" als Referenzindex des traditionellen Fonds und des übergeordneten Index des Referenzindex des nachhaltigen Fonds die beiden Fonds.
2. Der Referenzindex des traditionellen Fonds und der übergeordnete Index des Referenzindex des nachhaltigen Fonds weisen eine Korrelation von über 0,9 auf.
Eine Verbindung zwischen zwei Fonds kann auf der Grundlage der Korrelation zwischen dem Referenzindex eines traditionellen Fonds und dem übergeordneten Index des Referenzindex des nachhaltigen Fonds festgestellt werden.
Die Korrelation wird verwendet, da sie den Grad der Ähnlichkeit der Performance und des Risikoprofils zwischen zwei Indizes aufzeigen kann. Die Korrelation misst das Ausmaß, in dem sich zwei oder mehr Dinge im Verhältnis zueinander über einen bestimmten Zeitraum (für die Zwecke dieser Methodik ein Zeitraum von einem Jahr) in einem Bereich von 0-1,0 bewegen. Eine höhere Zahl bedeutet eine höhere Korrelation. Daher wird ein Mutterindex des Referenzindex eines nachhaltigen Fonds, der eine Korrelation von über 0,9 zum Referenzindex eines traditionellen Fonds aufweist, als "nachhaltige Option" im Verhältnis zum traditionellen Fonds betrachtet.
Beispiel (basierend auf einer Korrelationsanalyse des MSCI Japan IMI Index und des MSCI Japan Index):
Traditioneller Fonds: iShares Core MSCI Japan IMI UCITS ETF USD (Acc)und:
Nachhaltige Option: iShares MSCI Japan ESG Enhanced UCITS ETF USD (Acc)
In diesem Beispiel weisen der MSCI Japan IMI Index und der MSCI Japan Index eine Korrelation von über 0,9 auf (basierend auf dem letzten Berechnungszeitraum).
Die Korrelationsanalyse basiert auf täglichen Performancedaten über einen Zeitraum von einem Jahr ab dem 31. Mai 2021. Die Korrelationen werden halbjährlich für bestehende "nachhaltige Optionen" und auf Ad-hoc-Basis für neu aufgenommene Fonds (die unter Kriterium 2 fallen) neu berechnet. Wenn die Korrelation nicht mehr über 0,9 liegt, wird die Assoziation "nachhaltige Option" aufgehoben.