Der Markt ist Deiner

Investieren ist für alle

Ein ETF-Sparplan mit ETFs des Marktführers¹ kann Ihnen helfen, Ihre langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen.

Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück.

Was ist ein ETF-Sparplan?

Einen ETF-Sparplan können Sie bei einem Broker oder bei Ihrer Bank erstellen, indem Sie regelmäßig in einen ETF investieren, und das ist schon ab 1 € pro Monat möglich. Entdecken Sie mit dem ETF-Sparplanrechner das Potenzial einer ETF-Anlage.

Regelmäßig investieren, mehr sparen

Was auch immer Ihr langfristiges finanzielles Ziel ist, ob Sie für den Ruhestand sparen, Ihr erstes Haus kaufen oder einfach nur Ihr Vermögen vermehren wollen, ETF-Sparpläne können Ihnen dabei helfen, auf eine bessere finanzielle Zukunft hinzuarbeiten.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse und sollte nicht der einzige Faktor sein, der bei der Auswahl eines Produkts oder einer Strategie berücksichtigt wird.

Einfach

Eröffnen Sie einfach ein Anlagekonto bei Ihrem Online-Broker, entscheiden Sie, in welchen ETF Sie investieren möchten und wie viel Sie monatlich sparen können. Lehnen Sie sich anschließend einfach zurück, um Ihr Geld für Sie arbeiten zu lassen.

Flexibel

Der Betrag, den Sie monatlich in einen ETF-Sparplan investieren, liegt ganz in Ihrer Hand, so dass Sie jederzeit Änderungen vornehmen können.

Geringeres Risiko

Da sich ETFs aus Hunderten oder sogar Tausenden von Unternehmensaktien oder -anleihen zusammensetzen, wird Ihre Gesamtanlage weniger von der Entwicklung eines einzelnen Unternehmens beeinflusst.

Risikohinweis: Diversifizierung und Vermögensallokation können Sie nicht vollständig vor Marktrisiken schützen.

Video 00:30

Der Markt ist Deiner

Denn wenn du mit ETFs von iShares investierst, hast du die Chance, deine finanzielle Zukunft selbst zu gestalten.

(Hintergrundmusik läuft)

 

Der Markt ist für uns alle.

Für sie.

Nicht für ihn.

Aber für sie.

Für ihn.

Und für dich.

Denn wenn du mit ETFs von iShares investierst, hast du die Chance, deine finanzielle Zukunft selbst zu gestalten.

Der Markt ist Deiner

Finde iShares ETFs bei deinem Broker oder deiner Bank.

Herausgegeben von BlackRock (Netherlands) B.V. Zugelassen und reguliert durch die niederländische Behörde für Finanzmärkte. Geschäftssitz Amstelplein 1, 1096 HA, Amsterdam. Handelsregisternummer 17068311. © 2025 BlackRock, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 4510300

9,5 MIO
Menschen haben im Jahr 2024

 in einen ETF-Sparplan investiert. Das entspricht einer Wachstumsrate von 42 % pro Jahr2

136 €
Pro Monat³

ist der durchschnittlich in ETF-Sparpläne investierte Betrag in Deutschland3

Depot eröffnen

Um Ihren Sparplan zu erstellen, müssen Sie zunächst ein Depot bei einem Online-Broker eröffnen. Das ist ganz einfach: Die Anmeldung bei einem Online-Broker oder einer Bank dauert in der Regel weniger als 15 Minuten.

Häufige Fragen zu ETF-Sparplänen

Wenn der Kauf einer einzelnen Unternehmensaktie mit dem Kauf einer einzelnen Blume vergleichbar ist, dann ist der Kauf eines ETFs (Exchange Traded Fund, auf deutsch "börsengehandelter Indexfonds" wie der Kauf eines Blumenstraußes mit verschiedenen Blumen. ETFs können 100 oder sogar 1.000 verschiedene Unternehmensanteile oder Anleihen enthalten. Sie setzen also nicht nur auf ein einziges Unternehmen, sondern verteilen Ihre Investition auf viele verschiedene Unternehmen, was das Risiko verringert. Alles über die Welt der ETFs erfahren Sie unter ETF-Wissen.

Risikohinweis: Diversifizierung und Vermögensallokation können Sie nicht vollständig vor Marktrisiken schützen.

Sie müssen zunächst entscheiden, in welche Region oder Branche Sie investieren möchten. Wenn Sie zum Beispiel in den USA investieren möchten, können Sie einen ETF wählen, der US-Unternehmen wie den S&P500 enthält. Oder wenn Sie in deutsche Unternehmen investieren möchten, gibt es den DAX.

Es gibt keine feste Regel, investieren Sie einfach so viel, wie Sie nach Abzug Ihrer monatlichen Ausgaben verkraften können.

Fehlt Ihnen eine Übersicht, wie viel Sie monatlich potenziell für eine Anlage zurücklegen könnten, dann nutzen Sie unseren Budgetrechner.

In Deutschland liegt der durchschnittliche Anlagebetrag bei ETF-Sparplänen bei 136 Euro pro Monat4, aber Sie können schon mit wenigen Euro pro Monat anfangen. Auf diese Weise wird das Geld, das Sie jeden Monat sparen, automatisch in die von Ihnen gewählten ETFs investiert, wobei keine oder nur minimale Handelskosten anfallen, was Ihnen nicht nur Geld, sondern auch die Mühe erspart, regelmäßige Anlageentscheidungen zu treffen.

Nutzen Sie unseren ETF-Sparplanrechner, um das Sparpotenzial von ETFs zu ermitteln.

Nutzen Sie unseren einfachen ETF-Sparplanrechner, um die möglichen Renditen eines ETF-Sparplans zu berechnen. Sie können Faktoren wie Ihren Anlagebetrag, die erwartete Rendite und den Zeithorizont anpassen, um eine Reihe von Szenarien zu sehen, die Sie in Betracht ziehen können.

Risiken: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse und sollte nicht der einzige Faktor sein, der bei der Auswahl eines Produkts oder einer Strategie berücksichtigt wird.

Bei der Auswahl eines ETF-Sparplans sind verschiedene Arten von Kosten, die von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein können, zu berücksichtigen. Expense Ratios - sind Verwaltungskosten - je niedriger die Expense Ratio, desto weniger Ihrer Investition wird für Verwaltungs- und andere Betriebskosten aufgewendet. Die Kostenquote gibt an, wie viel Prozent des Fondsvermögens für Kosten aufgewendet werden - sie wird von der Bruttorendite des Fonds abgezogen. Betrachten Sie die Kostenquote eines ETFs in Verbindung mit der Fondsleistung. Provisionen - sind Gebühren, die pro Handel beim Kauf oder Verkauf eines Fonds gezahlt werden.

Alle Investitionen sind von Natur aus mit einem gewissen Risiko verbunden. Durch Diversifizierung kann das Marktrisiko jedoch verringert werden, und da börsengehandelte Indexfonds einen Korb aus verschiedenen Vermögenswerten halten, sind sie weniger riskant als Investitionen in einzelne Aktien und Anleihen. Unabhängig von Ihrer Risikotoleranz sollten Sie, sobald Sie sich für eine Anlagestrategie entschieden haben, am besten lange genug investiert bleiben, um die Vorteile zu erkennen - selbst bei den unvermeidlichen Marktschwankungen.

Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück.

Sie können auf iShares.com/de keinen ETF-Sparplan einrichten, aber wir helfen Ihnen gerne bei den einzelnen Schritten.

Um einen ETF zu kaufen, können Sie ein Brokerkonto einrichten, falls Sie noch keines haben, und über Ihr Broker-Konto einen Sparplan mit dem von Ihnen gewählten ETF einrichten. Mit dem ETF-Sparplanrechner können Sie verschiedene Möglichkeiten zur Erreichung Ihrer Anlageziele erkunden. Weitere Informationen über iShares ETFs finden Sie auf unserer Website.

Am besten gleich loslegen

Erstellen Sie Ihren eigenen ETF-Sparplan mit nur 1 € pro Monat. Sie können keinen ETF-Sparplan auf iShares.com einrichten, aber wir helfen Ihnen bei den ersten Schritten, damit Sie eine bessere Zukunft aufbauen können - zu Ihren Bedingungen.

1 Marktführer basierend auf verwaltetem Vermögen, BlackRock, 30. September 2024., 2 ExtraETF.com, ETF-Sparplanstudie, 31. Oktober 2024., 3 ExtraETF.com, ETF-Sparplanstudie, 31. Oktober 2024., 4 ExtraETF.com, ETF-Sparplanstudie, 31. Oktober 2024.