MEHR ALS NUR NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit ist – wie so oft – das Schlagwort. Im Bereich Konsumverhalten bedeutet dies aber nicht nur, dass Produkte entsprechend produziert oder entsorgt werden können. Es geht vor allem um die Art, wie wir arbeiten und denken und darum, was uns wichtig ist. Langanhaltende Erlebnisse haben beispielsweise einen immer höheren Stellenwert, während reiner Besitz an Bedeutung verliert. Dieser Sinn-Konsum steht übrigens im kompletten Kontrast zum Discounter-Hype der Nullerjahre.