IN SCHWELLENLÄNDER ANLEGEN
Schwellenländer: dieser Sammelbegriff für eine Reihe dynamisch wachsender Staaten steht für wirtschaftliches Wachstum und interessante neue Investmentchancen.
Risiko: Schwellenländer reagieren generell anfälliger auf wirtschaftliche oder politische Störungen als Industrieländer.
Warum Schwellenländer als Anlageregion?
Schwellenländer profitieren von der Nachfrage in den Industrienationen, vor allem als Produzenten industrieller Zwischen- und Endprodukte, Tech-Standorte oder als Rohstofflieferanten. Aber auch allein die Größe ihrer heimischen Märkte macht sie für Anleger relevant.
Chancen in Schwellenländern



Mehr als 50 spezifische Schwellenländer-ETFs
Investmentchancen können Anleger, die sich der Risiken bewusst sind, mit den umfangreichen ETF-Portfolios von iShares im Bereich Schwellenländer erschließen. Sie können mit iShares-ETFs Engagements in Schwellenländern nach Ihren persönlichen Vorstellungen zusammenstellen.
Breite Engagements, spezifische Themen oder persönliche Einschätzungen: iShares ETFs machen Schwellenmärkte für internationale Anleger einfach und schnell zugänglich. BlackRock bietet mehr als 50 spezifische Schwellenländer-ETFs an (August, 2019).
Verglichen mit etablierteren Volkswirtschaften kann der Wert der Anlagen bedingt durch höhere Unsicherheit über die Funktionsfähigkeit dieser Märkte größeren Schwankungen unterliegen.
Diversifizierung bietet keinen sicheren Schutz gegen Marktrisiken oder Kapitalverlust.