STEIGENDER BEDARF AN SAUBERER ENERGIE
Die atmosphärischen Konzentrationen von Treibhausgasen, insbesondere von CO2, haben ein Niveau erreicht, das in der Erdatmosphäre noch nie zuvor erreicht wurde. Der größte Emittent dieser Treibhausgase und damit Verursacher des globalen Anstiegs der Temperaturen ist vor allem der Energiesektor. Folgt man den Zielen des Pariser Klimaabkommens dürften in Zukunft erhebliche Investitionen in die Produktion sauberer und erneuerbarer Energien, vor allem in Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie, erforderlich sein.
Kürzlich hat auch die Europäische Union ihr Klimaziel bis 2030 deutlich verschärft. Bisher war das Ziel, den Ausstoß von Treibhausgasen um 40 Prozent gegenüber des Wertes von 1990 zu reduzieren - nun sollen es mindestens 55 Prozent sein.