In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wertpapierleihe zu einem wichtigen Instrument an den Finanzmärkten mit wesentlichen Vorteilen für Anleger entwickelt. Bei dem seit vielen Jahren etablierten und gut regulierten Verfahren verleihen Fonds ihre Vermögenswerte (zum Beispiel Aktien oder Anleihen), um über die Leihgebühren einen zusätzlichen Ertrag zu erzielen.
Hier erklären wir, was Wertpapierleihe ist und welchen Ansatz BlackRock bei der Wertpapierleihe verfolgt.
Bitte beachten: Bei BlackRocks in Deutschland domizilierten Fonds ist keine Wertpapierleihe möglich, sondern nur bei den in Irland domizilierten Fonds.
Auf einen Blick:
- Die Wertpapierleihe kann Fonds unserer Meinung nach bei relativ geringen Risiken (siehe Abschnitt "Gibt es Risiken bei der Wertpapierleihe?") kosteneffektiver machen, da die Einnahmen aus den Leihgeschäften die Gesamtkosten der Fonds reduzieren.
- Seit dem Beginn des Wertpapierleiheprogramms erwirtschaftet BlackRock positive Erträge aus der Wertpapierleihe für jeden der teilnehmenden Fonds.1 Dabei sollten Anleger bedenken: Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für aktuelle und künftige Erträge und sollte nicht der alleinige Entscheidungsfaktor bei der Auswahl eines Produkts oder einer Anlagestrategie sein.