Quelle:
1 Data Commons; Frankfurt am Main; 30.09.2021
2 Statista.de; Durchschnittliche Neuwagenpreise in Deutschland von 1980 bis 2020; 19.01.2022
3 extraETF; ETF-Markt für Privatanleger; abgerufen 20.02.2022
3.319.350 ETF-SPARPLÄNE – FRANKFURT MAL 5
Fast 3 Mio. Sparpläne wurden beispielsweise im Dezember 2021 von Endanlegern in Deutschland ausgeführt – fast 163.425 mehr als noch im Vormonat.1 Das entspricht fast dem 5-fachen der Einwohnerzahl Frankfurts.1
493 MIO. EURO – 13.500 AUTOS IN 1 MONAT
Fast 500 Mio. Euro wurden in nur einem Monat 2021 über ETF-Sparpläne in Deutschland von Endanlegern investiert.1 Gemessen an den Durchschnittskosten eines PKW wären das 13.581 Autos.2
181,60 EURO – GUTER DURCHSCHNITT
Die durchschnittliche Sparrate von ETF-Sparplänen bei Endanlegern in Deutschland lag 2021 bei 181,60 Euro – 23,9% höher als noch 2014.3

ANSCHNALLEN UND AB 1 EURO DURCHSTARTEN
ETFs und ETF-Sparpläne sind noch gar nicht so alt – aber seit Erfindung geht’s ungebremst nach oben.
1 EURO – EINFACH ZUM STARTEN
Bereits ab 1,- Euro im Monat können ETF-Sparpläne heute bespart werden. Günstiger und einfacher geht es eigentlich kaum!
EINMAL GESCHICHTE, BITTE – GROßER ANFANG STATT DIGITALEM ENDE
Im April 2000 ist der Millennium Bug gerade Geschichte, da legt Merrill Lynch international – heute Teil der iShares Familie – mit dem ersten ETF in Deutschland den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte … oder Liebesgeschichte?4
50 JAHRE, GUTE 7%
Gemessen am MSCI World Index – dem globalen Aktienindex – hat der globale Aktienmarkt in den vergangenen 50 Jahren durchschnittlich 7% Rendite erwirtschaftet.5

Quelle:
4 extraETF; Die Entstehung des ETF; abgerufen 21.02.2022
5 Fair Value Magazin; ETF-Sparplan – fünf Fakten, die Aktienfondssparer noch nicht kennen; 15.12.2020
ECHT WAS FÜR JEDEN GESCHMACK
GLOBAL, REGIONAL, THEMATISCH – UND VOR ALLEM NACHHALTIG
Der Trend zur Vielfalt: Mit ETFs können Sie global gestreut anlegen, gezielt in bestimmte Regionen investieren oder auf Themen setzen, die Sie persönlich interessieren. Und das alles geht auch unter nachhaltigen Gesichtspunkten.
119 ETFS FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT
Sogenannte ESG-ETFs berücksichtigen ökologische (Environment), soziale (Social) und unternehmerische (Governance) Faktoren, um nichtnachhaltige Investments auszuschließen. Beispielsweise können Anlegende so Kohlekraft, Erwachsenenunterhaltung, Tabak oder menschenunwürdige Verhältnisse ausschließen. iShares bietet aktuell übrigens 119 solcher ETFs an.
ZUM THEMA – MIT ETFS IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN
Thematische ETFs widmen sich einem klaren
Thema und bedienen so persönliche Interessen, dabei sind viele ETFs mittlerweile nachhaltig, beispielsweise mit Fokus auf:
2025 könnten ESG-Anlagen über ein Drittel des global verwalteten Vermögens ausmachen, 53 Billionen US-Dollar.6 Zum Vergleich: In absoluten Zahlen entspräche das dem globalen Pizza-Konsum, über 2.000 Tage hinweg.7
Quelle:
6bloomberg.com; ESG assets may hit $53 trillion by 2025, a third of global AUM; 23.02.2022
7Nau.ch; 30 Milliarden Pizzas pro Jahr; 24.12.2017
LIEBLINGE AUS ALLER WELT!
Entdecken Sie die beliebtesten ETFs unsere Endanleger in Deutschland– von globalem Fokus, regionalen Schwerpunkten oder einzelnen Themen.
