OBLIGATIONEN STATT CASH-POSITIONEN
Fallbeispiele dienen nur zur Veranschaulichung. Sie geben keine Garantie für zukünftige Ergebnisse oder Erfahrungswerte und sollten nicht als Beratung oder Empfehlung aufgefasst werden.
Kapitalrisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück.
HERAUSFORDERUNG
Trotz Niedrigzins, ohne höheres Durationsrisiko Rendite erzielen
MASSNAHMEN
Engagement in einem ETF mit ultrakurzer Laufzeit.
Rendite, Duration & Spread-Duration – EUR-Geldmarktfonds und iShares Obligationen-ETF im Vergleich
Quelle: BlackRock, Stand: 29. Mai 2020.
Nur zur Veranschaulichung.
ERGEBNIS
Ohne das Durationsrisiko wesentlich zu erhöhen, bietet der iShares Obligationen-ETF eine um 0,9% höhere Rendite als der EUR-Geldmarktfonds. Dies spiegelt sich in der höheren Spread-Duration des Obligationen-ETFs. Die durchschnittlichen Kreditratings sind bei beiden Instrumenten hoch (A+/Aa3/A+ bzw. A-/A2/A- auf Basis der Ratingagenturen S&P/Moody's/Fitch).
WAS FÜR INDEXANLAGEN SPRICHT?
Möglichkeit, ein gezieltes Engagement einzugehen
Potenziell höhere Rendite als ein Geldmarktfonds
ESG-Integration möglich
Risiko. Es gibt keine Garantie, dass die Anlagestrategie erfolgreich ist. Der Wert von Anlagen kann ebenso gut sinken wie steigen.
Dieses Material darf nicht als Prognose, Research oder Anlageberatung aufgefasst werden. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung, ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten jeglicher Art oder zur Auswahl einer Anlagestrategie. Die hier dargelegten Meinungen beruhen auf dem Stand per 13. Oktober 2020 und können sich verändern, da sich die Voraussetzungen, die ihnen zugrunde liegen, im Laufe der Zeit wandeln können.
WIE WIR IHNEN HELFEN KÖNNEN
Von Fallstudien bis hin zum vollständigen Outsourcing – entdecken Sie, wie unsere Portfoliostrategien frischen Wind in Ihr Portfolio bringen können.