KI FÜR SICH ENTDECKEN

Unsere aktiven und Index-ETFs erkunden

Person, die eine Virtual-Reality-Brille trägt.
Person, die eine Virtual-Reality-Brille trägt.

Kapitalanlagerisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten möglicherweise den ursprünglich investierten Betrag nicht zurück.


DAS POTENZIAL VON KI NUTZEN

Die Anlagechance rund um Künstliche Intelligenz geht weit über den Technologiesektor hinaus und wird sich voraussichtlich über viele Jahre hinweg entfalten. Dieser mächtige Trend steht noch ganz am Anfang und dürfte sich auf eine Vielzahl von Sektoren und Volkswirtschaften auswirken.

Was KI von früheren technologischen Umbrüchen unterscheidet, ist ihr Potenzial, mit der menschlichen Intelligenz gleichzuziehen oder sogar über sie hinauszuwachsen. Das BlackRocks Investment Institute („BII“) geht davon aus, dass KI die Wirtschaft umgestalten, wissenschaftliche Durchbrüche beschleunigen und völlig neue Branche hervorbringen könnte.

DIE SCHICHTEN DER KI-ENTWICKLUNG

Der Wettlauf um die Entwicklung von KI ist im Gange, wobei diejenigen, die die neue Technik zuerst nutzen, wohl auch zuerst davon profitieren werden. Im Laufe der Zeit werden sich aber Chancen im gesamten KI-Ökosystem auftun.

Unsere Einschätzung der Anlagechancen rund um KI erfolgt mithilfe des BlackRock KI-Stacks (auf Deutsch: KI-Stapel), einem mehrschichtigen Konzept aus Infrastruktur, Tools und Technologien, die es braucht, um KI-Anwendungen aufzubauen, bereitzustellen und in grossem Massstab umzusetzen.

Grafik zur Erklärung des AI-Stacks.
01.

BEGINN EINER NEUEN TECHNOLOGIE-ÄRA

Jedes Jahrzehnt bringt tiefgreifende technologische Veränderungen. Heute treibt KI den Umbruch voran, der Gesellschaften weltweit neu definieren und eine Vielzahl neuer Anlagechancen schaffen wird.

02.

EIN AUSBAU VON HISTORISCHER DIMENSION

Im Zuge des Umstiegs von Unternehmen auf KI-basierte Cloud-Lösungen und mehr Rechenleistung dürften die Ausgaben für KI-Infrastrukturen steigen, was neue Anlagechancen in der Lieferkette bringen könnte.

03.

BRANCHEN WELTWEIT IM WANDEL

KI definiert personalisiertes Erleben, die Effizienz von Unternehmen und Alltagstools wie die Robotik neu. Die umfassende Marktintegration von KI birgt enormes Potenzial für Wachstum und Wandel.

UNKOMPLIZIERT UND FUNDIERT

In ETFs mit KI-Fokus zu investieren muss nicht kompliziert sein. Unsere KI-ETFs lassen sich einzeln oder kombiniert nutzen und können Ihnen helfen, genau den Ansatz zu finden und genau in die Bereiche des KI-Ökosystems zu investieren, die am besten zu Ihnen passen.

Grafik, die den aktiven und den Indexansatz zeigt.

DIE ZUKUNFT VON KI ERSCHLIESSEN – SCHICHT FÜR SCHICHT

Der iShares AI Innovation Active UCITS ETF ist ein aktiv verwaltetes, konzentriertes Portfolio, ausgerichtet auf die besten Ideen rund um KI. Der Fonds bietet ein gezieltes Engagement in der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen, die die KI-Innovation anführen. Durch einen fundamentalen Bottom-up-Ansatz passt der Fonds seine Engagements dynamisch an, um potenzielle neue Trends zu erfassen und neue Chancen zu nutzen.

Entdecken Sie die leistungsstarke Kombination der Fähigkeiten von BlackRock im fundamentalen aktiven Management und des weltweit führenden Anbieters von ETFs.

01.

KONZENTRIERT AUF DIE BESTEN IDEEN

Eine konzentrierte Strategie mit hoher Überzeugungskraft, die einen Schwerpunkt auf die Erzielung von Alpha legt und auf umfassendem fundamentalem Research sowie detaillierten Analysen beruht.

02.

ZUGANG ZUM GESAMTEN KI-STACK

Bietet ein gezieltes Engagement in Anlagechancen quer durch alle Schichten des neuen KI-Stacks und identifiziert Unternehmen, die an der Spitze der KI-Innovation stehen.

03.

AKTIVE AUSWAHL ALS VORTEIL

Bei KI sind Veränderungen und Wettbewerb vorprogrammiert, daher könnte aktive Aktienauswahl hier besonders fruchtbar sein.

VON DER INFRASTRUKTUR BIS ZUR NUTZUNG

Unsere KI-Indexfonds bieten gezieltes Engagement im gesamten KI-Stack. So können Anleger sich auf die Bereiche konzentrieren, in denen sie die besten Chancen sehen und dabei die Entwicklung des KI-Themas im Auge behalten – von der grundlegenden Infrastruktur bis hin zu Anwendungen in der realen Welt und Spezialgebieten wie Biologie und Materialwissenschaften.

Icon of buildings

iShares AI Infrastructure UCITS ETF USD (Acc)

Investiert in Unternehmen, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und dem Ausbau der Bausteine von KI spielen, zum Beispiel Halbleiter, Cloud-Computing und Big-Data-Technologien.

Icon of technology breakthrough

iShares AI Adopters and Applications UCITS ETF USD (Acc)

Investiert in Firmen, die vom Fortschritt von KI profitieren. So dürfte KI etwa Gesundheitswesen, Finanzwesen, Mobilität, Prozessautomatisierung und andere operative Bereiche stark verändern.

iSHARES AI INNOVATION ACTIVE UCITS ETF

AKTIV IN KI ANLEGEN
GEZIELT IN SCHICHTEN DES KI-STACKS INVESTIEREN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU INVESTITIONEN RUND UM KI

Investoren könnten darüber nachdenken, in KI zu investieren, weil KI Branchen und Volkswirtschaften auf der ganzen Welt umgestaltet. Das schnelle Wachstum von KI erfordert erhebliche Investitionen in Infrastrukturen wie Rechenzentren, Halbleiterproduktion und Rohstoffversorgung. Es bietet Investoren die Möglichkeit, sich einen Markt zu erschliessen, der sehr bald schon beträchtlich wachsen könnte.

KI hat einen beispiellosen Investitionszyklus in Gang gesetzt mit bedeutenden Infrastrukturinvestitionen für Rechenzentren, Halbleiter und Stromversorgung. Dieser Ausbau wird voraussichtlich noch viele Jahre andauern und bietet Anlegern die Möglichkeit, in das KI-Thema zu investieren.1

Unserer Ansicht nach werden aktive Anlagestrategien zentral sein, um potenzielle Gewinner im Zeitverlauf zu identifizieren. Aktive Aktienanleger mit fundierten technischen Kenntnissen sind möglicherweise am besten aufgestellt, um sich in diesem Anlageumfeld zurechtzufinden. Anleger, die sich für das Thema KI interessieren, können auch einzelne Geschäftsfelder oder ergänzende Engagements wählen, die auf Themen innerhalb des breiteren KI-Ökosystems abzielen.

KI-Investitionen konzentrieren sich auf eine bestimmte innovative Technologie mit Wachstumspotenzial, während Investitionen in den Technologiesektor ein breiteres Spektrum von Unternehmen und innovativen Ansätzen abdecken. KI-Investitionen bieten einen gezielten Ansatz für einen Sektor, der bedeutende Veränderungen in Wirtschaft und Infrastruktur vorantreibt.

Mit den iShares KI-ETFs erhalten Anleger, die die möglichen Wachstumschancen von KI nutzen möchten, Zugang zu potenziellen Lösungen. Diese reichen von aktiv gemanagten Ansätzen und Investitionen in globale Tech-Firmen bis hin zu Engagements, die die gesamte Wertschöpfungskette von KI umspannen.

BlackRock nutzt KI, um informiertere Anlageentscheidungen zu treffen, grosse Datenmengen zu analysieren, komplexe Probleme besser zu verstehen und Anlageexperten dabei zu helfen, innovative Anlageansätze zu entwickeln.

Investitionen in KI bergen unter anderem Risiken wie Datenungenauigkeit, intensiven Wettbewerb, schnelle Veralterung von Produkten und Abhängigkeit von Verbrauchern und Nutzernachfrage. Unternehmen können auch sektorspezifischen Markt- und Geschäftsrisiken ausgesetzt sein, die sich auf die Gesamtleistung auswirken.