Overview
WICHTIGE INFORMATIONEN: Kapitalrisiken. Der Wert der Anlagen und die daraus entstandenen Erträge sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag eventuell nicht zurück.
Wichtige Informationen: Der Wert Ihrer Anlage und die Erträge daraus werden Schwankungen unterliegen und Ihr ursprünglicher Anlagebetrag kann nicht garantiert werden. Zwei Hauptrisiken in Verbindung mit festverzinslichen Anlagen sind das Zinsrisiko und das Kreditrisiko. In der Regel kommt es bei steigenden Zinsen zu einem entsprechenden Verlust des Marktwertes von Anleihen. Das Kreditrisiko bezieht sich auf die Möglichkeit, dass der Emittent der Anleihe nicht in der Lage sein wird, den Kapitalbetrag zurückzuzahlen und Zinszahlungen zu leisten. Der Fonds investiert in hochverzinsliche Anleihen. Unternehmen, die höher rentierende Anleihen ausgeben, bergen in der Regel ein höheres Ausfallrisiko bezüglich der Rückzahlung. Bei einem Ausfall kann der Wert Ihrer Anlage sinken. Die wirtschaftlichen Bedingungen und Zinssätze können den Wert höher rentierender Anleihen ebenfalls erheblich beeinträchtigen.Alle Anteilsklassen mit Währungsabsicherung dieses Fonds setzen Derivate zur Absicherung des Währungsrisikos ein. Der Einsatz von Derivaten für eine Anteilsklasse könnte ein potenzielles Risiko der Ansteckung (auch unter der Bezeichnung „Spill-over-Effekt“) für andere Anteilsklassen im Fonds bergen. Die Verwaltungsgesellschaft des Fonds wird sicherstellen, dass angemessene Verfahren zur Minderung des Ansteckungsrisikos für andere Anteilsklassen vorhanden sind. Über das Drop-Down-Feld direkt unter dem Namen des Fonds können Sie die Liste aller Anteilsklassen in dem Fonds anzeigen lassen. Die Anteilsklassen mit Währungsabsicherung sind durch den Begriff „Hedged“ im Namen der Anteilsklasse gekennzeichnet. Eine vollständige Liste aller Anteilsklassen mit Währungsabsicherung ist zudem auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft des Fonds erhältlich.

Wertentwicklung
Wertentwicklung
Grafik
-
Renditen
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualer Verlust oder Gewinn pro Jahr in den letzten 10 Jahren.
Eckdaten
Eckdaten
Portfoliomerkmale
Portfoliomerkmale
Nachhaltigkeitseigenschaften
Nachhaltigkeitseigenschaften
Nachhaltigkeitsmerkmale sind spezifische zusätzliche Kennzahlen, die es Anlegern zusammen mit anderen Kennzahlen und Informationen ermöglichen, Fonds nach bestimmten ökologischen, sozialen und die Unternehmensführung (Governance) betreffenden Kriterien zu bewerten. Nachhaltigkeitsmerkmale geben weder einen Hinweis auf die aktuelle oder künftige Wertentwicklung noch auf das potenzielle Risiko- und Ertragsprofil eines Fonds. Sie dienen lediglich der Transparenz und Information. Daher sollten Nachhaltigkeitsmerkmale nicht ausschliesslich oder isoliert betrachtet werden. Bei ihnen handelt es sich vielmehr um zusätzliche Informationen, die Anleger bei der Beurteilung eines Fonds möglicherweise berücksichtigen möchten.
Die Kennzahlen geben keinen Hinweis darauf, ob und wie ein Fonds ESG-Faktoren integriert. Sofern nicht anders in der Fondsdokumentation angegeben und im Anlageziel eines Fonds enthalten, ändern die Kennzahlen weder das Anlageziel eines Fonds, noch beschränken sie dessen Anlageuniversum, und es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass ein Fonds eine Anlagestrategie mit ESG- oder Impact-Schwerpunkt verfolgen oder Ausschlussfilter anwenden wird. Weitere Informationen über die Anlagestrategie eines Fonds finden Sie im Fondsprospekt.
Näheres zu den MSCI-Methoden, die den Nachhaltigkeitsmerkmalen zugrunde liegen, erfahren Sie über die nachstehenden Links.
Um in die ESG-Fondsbewertung von MSCI aufgenommen zu werden, müssen 65 % (bzw. 50 % für Anleihe- und Geldmarktfonds) sämtlicher Wertpapierbestände des Fonds aus Wertpapieren mit ESG-Abdeckung durch MSCI ESG Research abgedeckt sein (bestimmte Barmittelpositionen und andere Vermögenswerte ohne Bedeutung für die ESG-Analyse von MSCI werden im Vorfeld von der Ermittlung der Gesamtbestände des Fonds ausgeschlossen; der absolute Wert von Short-Positionen wird zwar berücksichtigt, gilt jedoch nicht als abgedeckt), das Beteiligungsdatum des Fonds muss weniger als ein Jahr alt sein und der Fonds muss über mindestens zehn Wertpapiere verfügen.
Ratings
Zum Vertrieb Zugelassen In
Zum Vertrieb Zugelassen In
-
Belgien
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Finnland
-
Frankreich
-
Irland
-
Italien
-
Japan
-
Liechtenstein
-
Luxemburg
-
Niederlande
-
Norwegen
-
Polen
-
Portugal
-
Schweden
-
Schweiz
-
Singapur
-
Slowakei
-
Spanien
-
Tschechien
-
Vereinigtes Königreich
-
Österreich
Positionen
Positionen
Emittent | Gewichtung (%) |
---|---|
FRANCE (REPUBLIC OF) | 45.66 |
ITALY (REPUBLIC OF) | 27.36 |
Emittent | Gewichtung (%) |
---|---|
GERMANY (FEDERAL REPUBLIC OF) | 13.86 |
SPAIN (KINGDOM OF) | 13.03 |
Portfolioallokation
Portfolioallokation
% des Marktwertes
% des Marktwertes
% des Marktwertes
% des Marktwertes
Wertpapierleihe
Wertpapierleihe
Wertpapierleihe ist in der Vermögensverwaltung eine etablierte und streng regulierte Praxis. Sie bezeichnet die Übertragung von Wertpapieren (wie Aktien oder Anleihen) von einem Verleiher (iShares Fonds) an einen Dritten (Entleiher), der dem Verleiher eine Sicherheit (Pfand des Entleihers) in Form von Aktien, Anleihen oder Barmitteln bereitstellt und eine Gebühr zahlt. Diese Gebühr ist eine Zusatzeinnahme für den Fonds und kann zu einer Senkung der Gesamtkosten eines ETF beitragen.
Wertpapierleihe gehört bei BlackRock zu den zentralen Funktionen der Anlageverwaltung mit speziellen Handels-, Research- und Technologieexperten. Das Wertpapierleiheprogramm zielt auf hervorragende absolute Renditen für unsere Kunden bei gleichzeitiger Einhaltung eines geringen Risikoprofils ab. Fonds, die Wertpapierleihgeschäfte durchführen, behalten 62.5 % der Einnahmen, während BlackRock 37.5 % der Einnahmen erhält und sämtliche Betriebskosten abdeckt, die durch die Transaktionen im Rahmen der Wertpapierleihe entstehen.
Das maximale Leihvolumen kann im Laufe der Zeit Schwankungen unterliegen.
Bei der Wertpapierleihe besteht das Risiko von Verlusten falls ein Entleiher vor der Rückgabe der Werpapiere ausfällt und auf Grund von Marktbewegungen der Wert der Sicherheiten fällt und / oder der Wert der verliehenen Wertpapiere ansteigt.
Ticker | Name | Anlageklasse | Gewichtung (%) | ISIN | SEDOL | Börse | Land |
---|
Die in der Tabelle zum Sicherheitenbestand enthaltenen Informationen beziehen sich auf Wertpapiere, die im Rahmen des Wertpapierleiheprogramms für den betreffenden Fonds in den Sicherheiten-Korb aufgenommen wurden. Die in diesem Material enthaltenen Informationen wurden eigenen und externen Quellen entnommen, die von BlackRock als zuverlässig erachtet werden. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernommen werden. Es liegt im alleinigen Ermessen des Lesers, sich auf dieses Material zu verlassen. Das zentrale Risiko der Wertpapierleihe besteht darin, dass der Entleiher seiner Verpflichtung zur Rückgabe der entliehenen Wertpapiere nicht nachkommt und der Wert der verwerteten Sicherheiten die Kosten des Rückkaufs der Wertpapiere nicht deckt, wodurch dem Fonds ein Verlust in Höhe der Deckungslücke entsteht.
Kombinationen Wertpapierleihe/Sicherheiten und Besicherungsniveaus**
Arten von Sicherheiten | ||||
---|---|---|---|---|
Art des Leihgeschäfts | Aktien | Staats-, supranationale und Agency-Anleihen | Barmittel (keine Wiederanlage) | |
Aktien | 105%-112% | 105%-106% | 105%-108% | |
Staatsanleihen | 110%-112% | 102.5%-106% | 102.5%-105% | |
Unternehmensanleihen | 110%-112% | 104%-106% | 103.5%-105% |
Wir akzeptieren auch ausgewählte physisch nachbildende Aktien-, Staatsanleihen-, Kredit- und Rohstoff-ETFs als Sicherheit.
Die Parameter für die Besicherung hängen von der Kombination aus Sicherheiten und Wertpapierleihe ab; der Grad der Überbesicherung kann zwischen 102,5 % und 112 % schwanken. In diesem Zusammenhang bedeutet „Überbesicherung“, dass der
gesamte Verkehrswert der geleisteten Sicherheiten den Gesamtwert der entliehenen Wertpapiere übersteigt. Diese Sicherheitenparameter werden auf fortlaufender Basis überprüft und können Veränderungen unterworfen sein.
Bei der Wertpapierleihe besteht das Risiko von Verlusten falls ein Entleiher vor der Rückgabe der Werpapiere ausfällt und auf Grund von Marktbewegungen der Wert der Sicherheiten fällt und / oder der Wert der verliehenen Wertpapiere ansteigt.
Börsenhandel
Börsenhandel
Börse | Ticker | Währung | Kotierungsdatum | SEDOL | Bloomberg-Ticker | RIC | WKN |
---|---|---|---|---|---|---|---|
London Stock Exchange | IBCI | GBP | 18.Nov.2005 | B0M62X2 | IBCI LN | IBCI.L | - |
Euronext Amsterdam | IBCI | EUR | 23.Nov.2005 | B0R47S1 | IBCI NA | IBCI.AS | - |
Deutsche Börse AG | IBCI | EUR | 18.Nov.2005 | BR17B49 | IBCI GY | IBEI.DE | A0HGV1 |
Bolsa Mexicana De Valores | IBCIL | MXN | 28.Mär.2019 | B520K02 | IBCILN MM | - | - |
Borsa Italiana | IBCI | EUR | 18.Nov.2005 | B10S2Z9 | IBCI IM | IBCI.MI | - |
SIX Swiss Exchange | IBCI | CHF | 18.Nov.2005 | B11XF54 | IBCI SW | IBCI.S | - |
Performance-Szenarien für PRIIPs
Performance-Szenarien für PRIIPs
Wenn Sie aussteigen nach 1 Jahr
|
Wenn Sie aussteigen nach 3 Jahre
|
||
---|---|---|---|
Mindest.
Es gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren.
|
|||
Stress
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
6'560 EUR
-34.4%
|
6'750 EUR
-12.3%
|
|
Ungünstig
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
9'030 EUR
-9.7%
|
9'180 EUR
-2.8%
|
|
Mittler
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
10'170 EUR
1.7%
|
10'570 EUR
1.9%
|
|
Günstig
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
11'000 EUR
10.0%
|
11'640 EUR
5.2%
|
Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten.