STRESSTEST BESTANDEN
Obligationen-ETFs von iShares bieten Liquidität und Preisfindung. Dann, wenn Sie es brauchen.1

Sind Sie ein professioneller Investor? Klicken Sie hier
Obligationen-ETFs helfen Anlegern, am Obligationenmarkt zu handeln, selbst wenn sich die Märkte in Aufruhr befinden
Kapitalrisiko. Der Wert von Anlagen und die damit erzielten Erträge können ebenso gut sinken wie steigen und sind nicht garantiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass ein Anleger den ursprünglich investierten Betrag nicht vollständig zurückerhält.
Zusammenfassung
- Anleger setzten zunehmend auf börsengehandelte Obligationenfonds (ETFs), um mit volatilen Märkten zurechtzukommen.
- Während der Marktturbulenzen boten Obligationen-ETFs Anlegern die nötige Flexibilität und Transparenz, um das Risiko in ihren Portfolios effizient neu zu verteilen.1
Im Februar und März 2020 verursachte die COVID-19-Krise beispiellose Marktschwankungen, die von der Besorgnis über die Pandemie angeheizt wurden. In dieser Zeit nutzten die Anleger zunehmend Obligationen-ETFs, um festzustellen, wie sich die Obligationenmärkte entwickelten. Die Marktvolatilität in dieser Zeit lieferte den Beweis, dass Obligationen-ETFs den Anlegern selbst in Stressphasen am Markt genau zeigen können, zu welchem Kurs sie mit einem breiten Pool von Obligationen handeln können.
Spekulanten wurden widerlegt
Kommentatoren haben lange darüber spekuliert, was wohl passieren würde, wenn Obligationen-ETFs durch einen Marktschock auf die Probe gestellt würden. Sie fragten, ob ETFs in der Lage sein würden, massiven Verkaufswellen standzuhalten. Im Februar und März 2020 konnten sich Obligationen-ETFs trotz der extremen Verwerfungen an den Obligationenmärkten behaupten und halfen den Anlegern, weiter Obligationenpositionen zu kaufen und zu verkaufen.
Anleger wandten sich Obligationen-ETFs zu
Damit wurden diese ETFs zu Indikatoren für die Bewertungen der Pools einzelner Obligationen, in denen sie gewöhnlich Engagements bieten, obwohl der Handel mit einigen dieser Titel zeitweilig nicht möglich war. 2 (Obligationen werden nicht an einer Börse, sondern direkt zwischen zwei Parteien gehandelt, was als ausserbörslicher oder Over-the-Counter-Handel bezeichnet wird. Das bedeutet, dass bei starken Marktschwankungen häufig gar kein Handel stattfindet, da nicht immer klar ist, wo die Preise angesetzt werden sollten). Als die Marktvolatilität von Ende Februar bis Ende März 2020 stark zunahm, setzten UCITS-Obligationen-ETFs von iShares 17,5 Mrd. USD um, mehr als das Doppelte des wöchentlichen Durchschnitts von 7,8 Mrd. USD aus dem Jahr 2019.3
Wie halfen ETFs den Anlegern?
Anleger suchten nach Möglichkeiten, das Risiko in ihren Portfolios neu zu verteilen. Obligationen-ETFs boten ihnen dabei die nötige Flexibilität und Transparenz:
- Flexibilität: Obligationen-ETFs halfen Anlegern während des Marktabschwungs, den ganzen Tag über mit sofortiger Wirkung Obligationenpositionen zu kaufen und zu verkaufen, auch wenn der Handel mit einzelnen Obligationen nicht möglich war. Mit Indexfonds ist dies nicht möglich, da sie anders als ETFs nicht den ganzen Tag über an der Börse gehandelt werden.
- Transparenz: Während der COVID-19-Krise zeigten Obligationen-ETFs den Anlegern genau, zu welchem Kurs sie mit einem breiten Pool von Obligationen handeln konnten, da der Handel mit Obligationen-ETFs den ganzen Tag über fortgesetzt wurde.
- Performance: Letzten Endes dürften die Anleger indexnachbildende Obligationen-ETFs nutzen, um die Performance des Index zu erzielen. Viele der Flaggschiff-Obligationen-ETFs von iShares bildeten ihre jeweiligen Benchmarks genau ab, selbst als die Märkte stark schwankten.2 Die Daten zur Entwicklung aller ETFs von iShares und ihrer jeweiligen Benchmarks sind täglich für alle Anleger verfügbar.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir, dass immer mehr Anleger Obligationen-ETFs als einfache und effiziente Möglichkeit nutzen, um sich Zugang zum Obligationenmarkt zu verschaffen. Obligationen-ETFs bieten den Anlegern Flexibilität, Transparenz und Performance, selbst wenn die Märkte volatil sind.
1 Während der Marktturbulenzen setzten UCITS-Obligationen-ETFs von iShares im Zeitraum vom 21. Februar bis zum 20. März 2020 im Durchschnitt 17,5 Mrd. USD um, mehr als das Doppelte des wöchentlichen Durchschnitts von 7,8 Mrd. USD aus dem Jahr 2019. Alle Beträge in USD.
2 Quelle: BlackRock, „Ein klares Signal“, April 2020
3 UCITS-Obligationen-ETFs von iShares setzten im Zeitraum vom 21. Februar bis zum 20. März 2020 im Durchschnitt 17,5 Mrd. USD um. Der wöchentliche Durchschnitt im Jahr 2019 lag bei 7,8 Mrd. USD. Alle Beträge in USD.