CHCORP
iShares Core CHF Corporate Bond ETF (CH)
Overview
WICHTIGE INFORMATIONEN: Kapitalrisiken. Der Wert der Anlagen und die daraus entstandenen Erträge sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag eventuell nicht zurück.

Wertentwicklung
Wertentwicklung
Grafik
Ausschüttungen
Stichtag | Ex-Tag | Fälligkeitsdatum |
---|
-
Renditen
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualer Verlust oder Gewinn pro Jahr in den letzten 7 Jahren. Es kann Ihnen helfen zu beurteilen, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde, und ihn mit seiner Benchmark zu vergleichen.
Die aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die aktuelle oder künftige Entwicklung und sollte nicht der alleinige Entscheidungsfaktor bei der Auswahl eines Produkts oder einer Anlagestrategie sein.
Die Wertentwicklung des Fonds und des Referenzindex werden in CHF angezeigt, die Wertentwicklung des Hedge-Referenzindex wird in CHF angezeigt.
Die Wertentwicklung wird auf der Grundlage eines Nettoinventarwerts (NIW) angezeigt, gegebenenfalls mit reinvestiertem Bruttoertrag. Die Angaben zur Wertentwicklung basieren auf dem Nettoinventarwert (NIW) des ETF, der vom Marktpreis des ETF abweichen kann. Einzelne Anteilsinhaber können Renditen erzielen, die sich von der NIW-Entwicklung unterscheiden können.
Aufgrund von Währungsschwankungen kann Ihre Rendite höher oder geringer ausfallen, falls Sie in einer anderen Währung als derjenigen investieren, in der die Wertentwicklung in der Vergangenheit berechnet wurde. Quelle: Blackrock.
Eckdaten
Eckdaten
Portfoliomerkmale
Portfoliomerkmale
Nachhaltigkeitseigenschaften
Nachhaltigkeitseigenschaften
Nachhaltigkeitsmerkmale sind spezifische zusätzliche Kennzahlen, die es Anlegern zusammen mit anderen Kennzahlen und Informationen ermöglichen, Fonds nach bestimmten ökologischen, sozialen und die Unternehmensführung (Governance) betreffenden Kriterien zu bewerten. Nachhaltigkeitsmerkmale geben weder einen Hinweis auf die aktuelle oder künftige Wertentwicklung noch auf das potenzielle Risiko- und Ertragsprofil eines Fonds. Sie dienen lediglich der Transparenz und Information. Daher sollten Nachhaltigkeitsmerkmale nicht ausschliesslich oder isoliert betrachtet werden. Bei ihnen handelt es sich vielmehr um zusätzliche Informationen, die Anleger bei der Beurteilung eines Fonds möglicherweise berücksichtigen möchten.
Die Kennzahlen geben keinen Hinweis darauf, ob und wie ein Fonds ESG-Faktoren integriert. Sofern nicht anders in der Fondsdokumentation angegeben und im Anlageziel eines Fonds enthalten, ändern die Kennzahlen weder das Anlageziel eines Fonds, noch beschränken sie dessen Anlageuniversum, und es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass ein Fonds eine Anlagestrategie mit ESG- oder Impact-Schwerpunkt verfolgen oder Ausschlussfilter anwenden wird. Weitere Informationen über die Anlagestrategie eines Fonds finden Sie im Fondsprospekt.
Näheres zu den MSCI-Methoden, die den Nachhaltigkeitsmerkmalen zugrunde liegen, erfahren Sie über die nachstehenden Links.
Um ein ESG-Fondsrating von MSCI zu erhalten, muss ein Fonds zu 65% (brutto) aus Beständen bestehen, die von MSCI ESG Research nach ESG-Gesichtspunkten bewertet werden (bestimmte Barbestände und andere Anlagearten, die von MSCI als nicht relevant für die ESG-Analyse eingestuft werden, werden vor der Berechnung der Bruttogewichtung ausgeschlossen; die absoluten Werte von Short-Positionen werden berücksichtigt, diese aber als ungedeckt behandelt), der Haltezeitpunkt der Fondsbestände muss weniger als ein Jahr betragen und der Fonds mindestens zehn Wertpapiere umfassen. Für neu aufgelegte Fonds sind die Nachhaltigkeitsmerkmale in der Regel sechs Monate nach Auflegung verfügbar.
Geschäftliche Beteiligung
Geschäftliche Beteiligung
Anhand von Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen erhalten Anleger einen umfassenderen Überblick über spezifische Geschäftsbereiche, an denen der Fonds über seine Anlagen beteiligt sein kann.
Die Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen erlauben keinerlei Aufschluss über das Anlageziel eines Fonds und, sofern nicht anderweitig in der Fondsdokumentation und im Rahmen des Anlageziels des Fonds vorgesehen, werden durch die Kennzahlen weder das Anlageziel des Fonds geändert noch das Anlageuniversum des Fonds begrenzt. Ebenso wenig können Rückschlüsse über eine ESG- oder wirkungsorientierte Anlagestrategie oder etwaige Ausschlussfilter eines Fonds gezogen werden. Weitere Informationen zur Anlagestrategie finden Sie im Fondsprospekt.
Eine detaillierte Erklärung der den Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen zugrunde liegenden Methodik von MSCI ist unter den nachstehenden Links verfügbar.
BlackRock berechnet die Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen anhand der Daten von MSCI ESG Research und erstellt auf diese Weise Profile der einzelnen geschäftlichen Beteiligungen eines jeden Unternehmens. BlackRock nutzt diese Daten, um einen umfassenden Überblick über die Bestände zu erhalten und das Marktwertrisiko eines Fonds in den oben aufgeführten Bereichen der Unternehmensbeteiligung herzuleiten.
Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen dienen lediglich dazu, Unternehmen aufzuzeigen, die nach den Analyseergebnissen von MSCI an einer abgedeckten Tätigkeit beteiligt sind. Es kann somit der Fall eintreten, dass zusätzliche Beteiligungen an diesen abgedeckten Tätigkeiten bestehen, die jedoch nicht von MSCI abgedeckt sind. Diese Informationen sollten nicht zur Erstellung umfassender Listen von Unternehmen ohne entsprechende Beteiligung verwendet werden. Kennzahlen zu geschäftlichen Beteiligungen werden nur dann angezeigt, wenn mindestens 1 % sämtlicher Wertpapierbestände des Fonds durch MSCI ESG Research abgedeckt werden.
Ratings
Zum Vertrieb Zugelassen In
Zum Vertrieb Zugelassen In
-
Liechtenstein
-
Schweiz
Positionen
Positionen
Emittent | Gewichtung (%) |
---|---|
ROCHE KAPITALMARKT AG | 2.77 |
SWISSCOM AG | 2.24 |
NESTLE SA | 2.23 |
DEUTSCHE BAHN FINANCE GMBH | 1.81 |
BANQUE FEDERATIVE DU CREDIT MUTUEL SA | 1.77 |
Emittent | Gewichtung (%) |
---|---|
RAIFFEISEN SCHWEIZ GENOSSENSCHAFT | 1.76 |
SGS SA | 1.47 |
SWISS PRIME SITE FINANCE AG | 1.45 |
PSP SWISS PROPERTY AG | 1.25 |
NANT DE DRANCE SA | 1.23 |
„Fondspositionen und Kennzahlen“ enthält eine detaillierte Aufstellung der Portfoliopositionen und ausgewählter analytischer Kennzahlen.
„Vorläufige Positionen“ enthält lediglich die Kennung, den Anteil sowie den Marktwert der jeweiligen Position.
Die vorläufigen Positionen des Fonds beziehen sich auf den Stand vor Beginn eines Geschäftstages und fließen in die Errechnung der Cashflows ein. Die Errechnung der Cashflows erfolgt auf der Basis einer Reihe von Annahmen, um aus Sicht von BlackRock ein adäquates Cashflow-Profil für den jeweiligen Fonds und den jeweiligen Tag zu erstellen. Die Cashflows der einzelnen Anleihepositionen beruhen auf dem jeweils niedrigeren Wert aus Rückzahlungsrendite („yield to maturity“) oder Rendite auf Kündigung („yield to call“). Das Cashflow-Profil dient der Illustration bestimmter Kassenbewegungen der zugrunde liegenden Anleihen des Fonds und stellt keinen verlässlichen Indikator dar. Fondspositionen können Änderungen unterliegen.
SIX Swiss Exchange AG („SIX Swiss Exchange“) ist die Quelle des Referenzindex und der darin enthaltenen Daten. Indem ich auf „Alle“, „Alle anzeigen“ und/oder „Detaillierte Positionen und Analysen“ klicke, erkläre ich mich ausdrücklich damit einverstanden und erkenne an, dass ich ohne vorherige schriftliche Genehmigung von SIX Swiss Exchange die aufgerufenen Daten in keiner Weise weitergeben oder weiterverwenden darf. Ich nehme zur Kenntnis, dass die Nutzung der aufgerufenen Daten ausschließlich zum Zweck der Einschätzung eines Kaufs oder Verkaufs des Fonds gewährt wird und dass SIX Swiss Exchange in keiner Weise bei der Erstellung von mitgeteilten Informationen beteiligt war. SIX Swiss Exchange übernimmt ferner keine Gewährleistung und schließt jegliche Haftung aus (weder in Zusammenhang mit fahrlässigem oder anderem Verhalten) – einschließlich und ohne Einschränkung bezüglich Genauigkeit, Angemessenheit, Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit und Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck – im Hinblick auf mitgeteilte Informationen oder Fehler, Auslassungen oder Unterbrechungen des Referenzindex oder dessen Daten.
Portfolioallokation
Portfolioallokation
% des Marktwertes
% des Marktwertes
% des Marktwertes
% des Marktwertes
Wertpapierleihe
Wertpapierleihe
Wertpapierleihe ist in der Vermögensverwaltung eine etablierte und streng regulierte Praxis. Sie bezeichnet die Übertragung von Wertpapieren (wie Aktien oder Anleihen) von einem Verleiher (iShares Fonds) an einen Dritten (Entleiher), der dem Verleiher eine Sicherheit (Pfand des Entleihers) in Form von Aktien, Anleihen oder Barmitteln bereitstellt und eine Gebühr zahlt. Diese Gebühr ist eine Zusatzeinnahme für den Fonds und kann zu einer Senkung der Gesamtkosten eines ETF beitragen.
Wertpapierleihe gehört bei BlackRock zu den zentralen Funktionen der Anlageverwaltung mit speziellen Handels-, Research- und Technologieexperten. Das Wertpapierleiheprogramm zielt auf hervorragende absolute Renditen für unsere Kunden bei gleichzeitiger Einhaltung eines geringen Risikoprofils ab. Fonds, die Wertpapierleihgeschäfte durchführen, behalten 62.5 % der Einnahmen, während BlackRock 37.5 % der Einnahmen erhält und sämtliche Betriebskosten abdeckt, die durch die Transaktionen im Rahmen der Wertpapierleihe entstehen.
Das maximale Leihvolumen kann im Laufe der Zeit Schwankungen unterliegen.
Bei der Wertpapierleihe besteht das Risiko von Verlusten falls ein Entleiher vor der Rückgabe der Werpapiere ausfällt und auf Grund von Marktbewegungen der Wert der Sicherheiten fällt und / oder der Wert der verliehenen Wertpapiere ansteigt.
Ticker | Name | Anlageklasse | Gewichtung (%) | ISIN | SEDOL | Börse | Land |
---|
Kombinationen Wertpapierleihe/Sicherheiten und Besicherungsniveaus**
Arten von Sicherheiten | ||||
---|---|---|---|---|
Art des Leihgeschäfts | Aktien | Staats-, supranationale und Agency-Anleihen | Barmittel (keine Wiederanlage) | |
Aktien | 105%-112% | 105%-106% | 105%-108% | |
Staatsanleihen | 110%-112% | 102.5%-106% | 102.5%-105% | |
Unternehmensanleihen | 110%-112% | 104%-106% | 103.5%-105% |
Wir akzeptieren auch ausgewählte physisch nachbildende Aktien-, Staatsanleihen-, Kredit- und Rohstoff-ETFs als Sicherheit.
Die Parameter für die Besicherung hängen von der Kombination aus Sicherheiten und Wertpapierleihe ab; der Grad der Überbesicherung kann zwischen 102,5 % und 112 % schwanken. In diesem Zusammenhang bedeutet „Überbesicherung“, dass der
gesamte Verkehrswert der geleisteten Sicherheiten den Gesamtwert der entliehenen Wertpapiere übersteigt. Diese Sicherheitenparameter werden auf fortlaufender Basis überprüft und können Veränderungen unterworfen sein.
Bei der Wertpapierleihe besteht das Risiko von Verlusten falls ein Entleiher vor der Rückgabe der Werpapiere ausfällt und auf Grund von Marktbewegungen der Wert der Sicherheiten fällt und / oder der Wert der verliehenen Wertpapiere ansteigt.
Börsenhandel
Börsenhandel
Börse | Ticker | Währung | Kotierungsdatum | SEDOL | Bloomberg-Ticker | RIC | Bloomberg INAV | Reuters INAV | ISIN | WKN | Valor | Common Code (EOC) | iNAV ISIN |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SIX Swiss Exchange | CHCORP | CHF | 15.Jan.2014 | BGJYZX2 | CHCORP SW | CHCORP.S | INAVCHCC | 03V6INAV.DE | CH0226976816 | A1W8RF | 22697681 | - | - |